"Die Handwerkskammer zu Köln bringt mit dem trialen Studium berufliche und akademische Bildung unter einen Hut.
![]() |
Klicken Sie auf das Poster. |
![]() |
Quelle: HWK zu Köln. Klicken Sie auf das Schema. |
Jetzt ist sie mittendrin. Die höhere Belastung durch das komprimierte Lernen auch an Wochenenden ist für sie kein Problem. „Man muss nur ein Ziel vor Augen haben und sein eigener Motivator sein.“ Nach dem Studium möchte sie raus aus dem elterlichen Unternehmen, um „mal über den Tellerrand zu schauen“. Ob sie dabei bei ihrem jetzigen Handwerk bleibt oder etwas Neues ausprobiert, weiß sie noch nicht. Fernziel bleibt aber die Übernahme des Betriebs ihres Vaters. Doch so weit ist es noch nicht.
Die Handwerkskammer zu Köln bietet das triale Studium für insgesamt 19 Gewerke an:
- Augenoptiker
- Bäcker
- Dachdecker
- Elektrotechniker
- Feinwerkmechaniker
- Fliesenleger
- Friseure
- Informationstechniker
- Installateure und Heizungsbauer
- Karosseriebauer
- Kraftfahrzeugtechniker
- Konditoren
- Maler und Lackierer
- Maurer und Betonbauer
- Metallbauer
- Straßenbauer
- Tischler
- Zahntechniker
- Zweiradmechaniker" Quelle
Voraussetzungen:
Anfangsdatum: jeweils im Oktober
Dauer: ca. 13 Trimester
Ort: Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld (FHM) im Fortbildungszentrum Köhlstraße der Handwerkskammer zu Köln
Köhlstraße 8
50827 Köln
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Abschlüsse: B.A. und Meisterbrief und Gesellenbrief
Weitere Infos.
Wermutstropfen sind die Kosten von ca. 400€ im Monat. Zusammen etwa 20.000€. Fördermöglichkeiten können natürlich nur konkret geklärt werden.
Weitere Infos.
Wermutstropfen sind die Kosten von ca. 400€ im Monat. Zusammen etwa 20.000€. Fördermöglichkeiten können natürlich nur konkret geklärt werden.
Weitere Infos.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen